Entwurf der Drehorgel
I. Musik aus drei Jahrhunderten
… im Handumdrehen
JEAN PHILIPPE RAMEAU (1683 – 1764)
Gavotte mit sechs Variationen a-Moll
JOSEPH HAYDN (1732 – 1809)
Fünf Stücke für Flötenuhren
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 - 1791)
Zwei Deutsche Tänze (Der Kanarienvogel –
Die Schlittenfahrt)
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
Sechs Kontretänze
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Adagio – Allegro – Adagio f-Moll KV 594
(Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr)
PAUL HINDEMITH (1895 – 1963)
In einer Nacht… op.15
ERIC SATIE (1866 – 1925)
Sports et Divertissements
ANTONIO SOLER (1729 – 1783)
Fandango
II. Flötenuhrmusik auf der Drehorgel
CARL PHILIPP EMANUEL BACH (1714 - 1788)
Sechs Stücke für Drehorgeln, Flöten- und Harfenuhren
JOSEPH HAYDN (1732 - 1809)
Fünf Stücke für Flötenuhren
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Andante KV 616
Adagio - Allegro - Adagio KV 594
Allegro - Andante - Allegro KV 608
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 - 1827)
Drei Stücke für Flötenuhren
HAYDN / BEETHOVEN
Grenadiermarsch
Gesprächskonzert mit Erläuterungen zur Entwicklung der Flötenuhr und zu den einzelnen Werken.
III. Musik und Texte zur Weihnachtszeit
DOMENICO SCARLATTI (1685 – 1757)
Sonata Pastorale C-Dur
(Moderato – Molto allegro – Presto)
Sonata Pastorale F-Dur (Allegrissimo)
Sonata B-Dur (Allegro – [Pastorale] – Vivo)
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685 – 1759)
Air (aus der Wassermusik)
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Andante F-Dur für eine Flötenuhr KV 616
HERMANN SCHROEDER (1904 – 1984)
Kommet, ihr Hirten (aus: Fünf deutsche Weihnachtslieder op.18)
Zwischen den musikalischen Programmteilen Texte und kurze Erzählungen unterschiedlicher Autoren.
IV. Konzert zum Haydn-Jahr 2009
(200. Wiederkehr des Todestages von Joseph Haydn
am 31. Mai 2009)
RARITÄTEN AUS
HAYDNS KOMPONISTENSCHRANK
JOSEPH HAYDN (1732 - 1809)
Konzert F-Dur für Drehorgel und Streichquartett
nach dem Konzert für zwei Orgelleiern und Orchester Hob.VIIh 4
Allegro - Andante - Finale Presto
Trio für Baryton, Viola und Violoncello D-DurHob.XI 72
Adagio - Allegro assai - Menuet/Trio
Fünf Stücke für Flötenuhren, eingerichtet für die Drehorgel
Allegro -Andante - Marsch - Menuett - Presto
Trio für Baryton, Viola und VioloncelloG-Dur HobXI 89
Moderato - Menuet/Trio - Finale Presto
Notturno F-Dur für Drehorgel und Streichquartett
nach dem Notturno für zwei Orgelleiern, Streichinstrumente
und zwei Hörner Hob.II 28
Allegromoderato - Adagio Cantabile - Finale Presto
Ausführende:
JÜRGEN BRAUN - Drehorgel
LORENZ DUFTSCHMID, Professor an der MH Trossingen - Baryton
ein Streichquartett mit
BRIGITTE TÄUBL, Mitglied des Freiburger Barockorchesters - 1. Violine
Dr. Jürgen Braun, Ernst-Duis-Weg 13, 79219 Staufen i.Br.